Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌

Europawahl
Aktuelle News und Infos

Foto: Karl-Josef Hildenbrand, dpa (Symbolbild)

Vom 6. bis zum 9. Juni 2024 findet die nächste Europawahl statt. Die Wahlen finden alle fünf Jahre statt  2024 handelt es sich um die zehnte Direktwahl des Europäischen Parlaments

 

Hier finden Sie alle aktuellen News und Informationen zum Thema Europawahl 2024. 

Aktuelle News zu „Europawahl“


Einen Klimastreik organisierte die Augsburger Ortsgruppe von "Fridays for Future" am Freitag auf dem Rathausplatz.
Augsburg

Fridays for Future streikt im Augsburger Dauerregen für das Klima

Fast 300 Menschen kommen am Freitag in Augsburg zusammen. Im Vorfeld der Europawahl werben sie für mehr Klimainvestitionen.

Kommenden Sonntag wird das Europäische Parlament neu gewählt.
Landkreis Dillingen

Wir dürfen die EU nicht kaputtgehen lassen

Auch wenn sie wahrlich bessere Zeiten erlebt hat, ist die EU das größte Friedensprojekt der Welt. Zudem ist sie das Fundament unseres Wohlstands.

«Eure Wahl = Meine Zukunft»: Demonstrierende auf dem Königsplatz in München.
Demonstrationen

Tausende fordern vor Europawahl Klima- und Demokratieschutz

Es geht ums Klima, um Demokratie und die Europawahl. Die Klimabewegung Fridays for Future hat deutschlandweit zum Protest aufgerufen. In manchen Städten kamen jedoch weniger Teilnehmer als erwartet.

NICHT VERÖFFENTLICHEN!
Video

Klimastreik in Berlin vor Europawahl: "Wichtigste Wahl seit Jahren"

Zahlreiche Menschen sind einem Aufruf der Klimaschutzbewegung Fridays for Future zu einem Klimaprotest nahe dem Brandenburger Tor in Berlin gefolgt. Die Klimaschutzbewegung will junge Menschen dazu motivieren, bei der Europawahl am 9. Juni ihre Stimme abzugeben.

Zahlreiche Menschen nehmen auf dem Königsplatz an einer Demonstration zum Klimastreik teil und halten ein Plakat mit der Aufschrift „DEGROWTH“ in die Höhe.
München

2000 Menschen bei regnerischem Klimastreik zur Europawahl

Rund 2000 Menschen sind laut Polizei beim Klimastreik anlässlich der anstehenden Europawahl in München auf die Straße gegangen.

NICHT VERÖFFENTLICHEN!
Video

Fridays for Future demonstriert in Berlin für Klimaschutz

Rund eine Woche vor der Europawahl haben zahlreiche Menschen in Berlin größere Anstrengungen im Kampf gegen den Klimawandel gefordert. Mit den Protesten sollen junge Menschen zur Stimmabgabe bei der Europawahl motiviert werden.

Teilnehmer protestieren während des Klimastreiks von Fridays for Future in Hamburg.
Klimastreik

Fridays for Future - bundesweit Aktionen

Die Klimaaktivisten haben vor der Europawahl zu bundesweiten Protesten aufgerufen. In Berlin versammelten sich mehrere Tausend Protestierende.

NICHT VERÖFFENTLICHEN!
Video

Vor Europawahl: Fridays for Future protestiert für Klimaschutz

Klimaschutz soll eine bedeutendere Rolle in der Europapolitik spielen. Dafür gehen hunderte mit Fridays for Future auf die Straßen Deutschlands.

Ein Hoch auf Europa: Am Freitag, 7. Juni, findet eine Kundgebung in Augsburg statt.
Augsburg

Demo für vereintes Europa: Organisatoren rechnen mit 3000 Teilnehmern

Die Demo für vereintes Europa findet am Freitag, 7. Juni, um 17 Uhr am Augsburger Rathausplatz statt. Der Veranstalter verspricht ein buntes Programm.

Eine Frau demonstriert in einem grünen T-Shirt mit der Aufschrift «Friday for Future».
Vor Europawahl

Tausende bei Berliner Demo von Fridays for Future

Die Klimaaktivisten haben vor der Europawahl zu bundesweiten Protesten aufgerufen. In Berlin versammelten sich mehrere Tausend Protestierende.

In Polen findet die Europawahl am 9. Juni statt.
Wahlergebnisse

Europawahl 2024: Ergebnisse für Polen

Vom 6. bis zum 9. Juni findet die Europawahl statt. In Polen werden 53 der 720 Abgeordneten des Europaparlaments gewählt. Hier finden Sie die Ergebnisse.

NICHT VERÖFFENTLICHEN!
Video

Videografik: So läuft die Europawahl ab

Anfang Juni wählen die EU-Bürger ein neues Parlament. Die Videografik erläutert das Wahlsystem, nach dem die 720 Abgeordneten bestimmt werden.

Ab 2035 sollen in Europa keine Verbrenner-Autos neu zugelassen werden. 
Schweinfurt

Ausweg aus der Krise: Wäre eine Kehrtwende beim Verbrenner-Aus die Rettung für die Schweinfurter Industrie?

Aus allen politischen Richtungen fordern Parteien eine Rücknahme des Verbrenner-Aus. Ob das Unternehmen wie ZF und Schaeffler in Schweinfurt wirklich helfen würde.

NICHT VERÖFFENTLICHEN!
Video

AfD auf TikTok: So lockt die Partei junge Menschen

Bis vor ein paar Monaten war vor allem eine deutsche Partei auf TikTok aktiv: die AfD. Warum ist die in Teilen rechtsextreme Partei dort so erfolgreich und welchen Einfluss hat TikTok auf die Europawahlen im Juni? AFPTV hat sich auf Spurensuche begeben.

NICHT VERÖFFENTLICHEN!
Video

Europawahl: Das denken junge Menschen

Mehr als die Hälfte der Jugendlichen und jungen Erwachsenen in Europa findet einer Umfrage zufolge die Mitgliedschaft ihres Landes in der EU gut. Allerdings fühlt sich nur knapp ein Fünftel durch das Parlament des eigenen Landes oder das EU-Parlament stark oder sehr stark vertreten. Das zeigt eine neue Studie.

NICHT VERÖFFENTLICHEN!
Video

Europawahl: Diese Themen bewegen Jungwähler

Bei der EU-Parlamentswahl Anfang Juni werde junge EU-Bürger das erste Mal ihre Stimme abgeben. AFPTV hat einige von ihnen gefragt, welche Themen für sie wahlentscheidend sind.

NICHT VERÖFFENTLICHEN!
Video

Europawahl in Deutschland: 35 Parteien - und erstmals Wahl ab 16

Bei der Europawahl Anfang Juni treten in Deutschland 35 Parteien und sonstige Gruppierungen an. Neben den im Bundestag vertretenen Parteien können sich auch viele kleinere Vereinigungen Hoffnung auf einen Einzug in das Europaparlament machen.

NICHT VERÖFFENTLICHEN!
Video

Umfrage: Union mit Abstand stärkste Kraft bei Europawahl

Klarer Vorsprung für die Union bei der Europawahl - doch wer sind die Verlierer der aktuellen Umfrage?

Wie gibt man seine Stimmen bei den Kommunalwahlen 2024 in BW ab?
Kommunalwahlen

Kommunalwahlen 2024 in BW: Wie wählt man?

Die Kommunalwahlen 2024 in Baden-Württemberg stehen an. Worauf Sie beim Stimmen abgeben achten müssen, erfahren Sie hier.

Fridays for Future ruft am 31. Mai zum Klimastreik auf.
Fridays for Future

Klimastreiks vor der Europawahl: Termine in Bayern im Überblick

Fridays for Future ruft gut eine Woche vor der Europawahl zu einem Klimastreik auf. Auch in bayerischen Städten sind Proteste geplant. Ein Überblick.

CSU-Generalsekretär Martin Huber kritisiert die AfD als Partei "außerhalb des demokratischen Spektrums".
Interview

CSU-Generalsekretär über AfD: „Das sind Nazis in neuem Gewand“

CSU-Generalsekretär Martin Huber erklärt, warum seine Partei mit einem Slogan von 2004 antritt und warum er mit SPD, Grünen, FDP und Linken einen Kodex für fairen Wahlkampf verfasst hat. Dabei greift er die AfD scharf an.

Wahlplakate verschiedener Parteien im Stadtteil Sachsenhausen in Frankfurt am Main.
EU-Wahlen

Union wird laut Umfrage mit Abstand stärkste Kraft bei Europawahl

Klarer Vorsprung für die Union bei der Europawahl - doch wer sind die Verlierer der aktuellen Umfrage?

Host Markus Lanz führt auch am 29. Mai 2024 wieder durch eine neue Ausgabe seiner Talkshow. Hier gibt es alle Informationen rund um Thema und Gäste der Sendung.
ZDF

"Markus Lanz" gestern am 29. Mai 2024: Das waren die Gäste

Auch am gestrigen Mittwoch, dem 29. Mai 2024, gab es eine neue Ausgabe der Talkshow von Markus Lanz. Wir haben alle Informationen rund um Thema und Gäste.